Betriebliche Altersvorsorge BAV
 

Betriebliche Altersvorsorge: (BAV) 
 Eine effektive Lösung für Mitarbeiter und Unternehmer ums sich auf das Pensionsalter vorzubereiten.

Betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Mitarbeiterbindung und Pensionsvorsorge für Mitarbeiter und Unternehmer.

Es gibt verschiedene Modelle der betrieblichen Altersvorsorge wie zum Beispiel die Direkte Leistungszusage, Betriebliche Kollektivversicherung, Pensionskasse oder die Zukunftssicherung.

Durch die betriebliche Altersvorsorge können Mitarbeiter und Unternehmer für das Alter vorsorgen und somit finanzielle Sicherheit gewinnen.

Zudem ist die betriebliche Altersvorsorge für Unternehmen ein wichtiges Instrument, um Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden.

Die betriebliche Altersvorsorge ist somit eine Win-Win-Situation für Mitarbeiter und Unternehmer und sollte in jedem Unternehmen eine wichtige Rolle spielen.

Als Begünstigter für den Firmenchef selbst kann die betriebliche Altersvorsorge eine sinnvolle Option sein, um auch für den Chef eine zusätzliche Absicherung im Alter zu gewährleisten. Dabei eignet sich die Direkte Leistungszusage mit der die Bedürfnisse des Unternehmens und des Chefs abgestimmt sind. Eine Direkte Leistungszusage ist auch eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, die vor allem für Spitzenkräfte in Unternehmen attraktiv ist. Dabei wird dem Arbeitnehmer eine bestimmte Leistung zugesagt, die im Alter ausgezahlt wird. Im Gegensatz zur Betrieblichen Kollektivversicherung oder Pensionskasse ist die Direkte Leistungszusage jedoch keine kollektive Versicherung, sondern eine individuelle Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dadurch können Unternehmen gezielt Spitzenkräfte binden und ihnen eine attraktive Firmenpension bieten. Allerdings ist die Direkte Leistungszusage auch mit einem höheren finanziellen Risiko für den Arbeitgeber verbunden, da er die zugesagte Leistung selbst finanzieren muss.

Die Steuerfreie Zukunfstsicherung / Bezugsumwandlung für Mitarbeitende gemäß §3(1)Z15 EStG  ist ein wichtiger Bestandteil für die betriebliche Altersvorsorge (BAV) und spielt eine zentrale Rolle in der moderner Arbeitgeber. Mit dem Modell Zukunftsicherung können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente für das Alter vorsorgen. Dabei können 300 Euro im Jahr oder 25 Euro Monatlich steuerfrei für die Pension angespart werden. Es ist auch eine Kapitalauszahlung ohne Einkommensteuer und ohne KEST möglich. Die Zukunftssicherung  ist somit ein wichtiger Baustein für eine finanziell abgesicherte Zukunft im Alter.

Bertriebliche Altersvorsorge im Überblick

Wir bieten betriebliche Altersvorsorge Lösungen für Mitarbeiter und Unternehmen. Die betriebliche Altersvorsorge ist eine wichtige Form der Versicherung, die es Mitarbeitern und Unternehmen ermöglicht, für ihren Ruhestand vorzusorgen. Dabei unterstützen wir Unternehmen dabei, maßgeschneiderte Vorsorgepläne für ihre Mitarbeiter zu erstellen.

Direkete Leistungszusage

Hier können Sie mehr darüber erfahren, wie die direkte Leistungszusage funktioniert und welche Vorteile sie bietet. .

Zukunftssicherung

Hier können Sie mehr darüber erfahren, wie die Zukunftsicherung funktioniert und welche Vorteile sie bietet. .

Betriebliche Kollektivversicherung

Hier können Sie mehr darüber erfahren, wie die Betriebliche  funktioniert und welche Vorteile sie bietet. .

Für Beratungsgespräche nehmen Sie bitte Kontakt auf.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt
Versicherungsmakler Franz Krizan

Telefon: +43 0699 150 41 490

E-mail: office@betrieblichealtersvorsorge-berater.at

Anschrift: 1030 Wien Hainburger Straße 68-70/45/2